Erfahren Sie mehr über unterschiedliche Ausbildungsmodelle und Qualifizierungsmöglichkeiten. Fachschulen stellen sich vor und beantworten Ihre individuellen Fragen. Sie haben die Chance, Informationen hinsichtlich Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalten und -formaten aus erster Hand zu erhalten. Bringen Sie Ihre Bewerbung doch einfach mit und nutzen diese Gelegenheit.
Träger stellen sich und ihre Kindertageseinrichtungen vor. Kommen Sie mit Akteuren aus dem Kita-Bereich persönlich ins Gespräch und lernen gleichzeitig spannende Arbeitsplätze kennen - vielleicht ist Ihr potenzieller Arbeitgeber dabei!
Welches Layout kann eine Bewerbung haben? Wie formuliere ich ein Anschreiben? Wie gliedere ich einen tabellarischen Lebenslauf? Welche Unterlagen sind sinnvoll? Brauche ich das alles überhaupt noch? Wir unterstützen Sie, beantworten Ihre Fragen und checken Ihre Bewerbung.
Erzieher_innen, Frühpädagog_innen, Kitaleiter_innen und ehemalige Teilnehmende unseres Projekts ``Zukunft Kita`` stehen Ihnen Rede und Antwort. Sie berichten über ihren Praxisalltag und Erlebnisse aus ihrer pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen.
Nehmen Sie an einem unserer Workshops rund um das Thema ``Gesundheits– und Stressmanagement im Beruf `` teil. Diese sind für Sie natürlich kostenfrei.
Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt. In unserer Kaffee-Lounge erhalten Sie Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zu fairen Preisen.
Natürlich haben wir auch an die Kleinsten gedacht und stellen eine Kinder- und Spielecke bereit. Diese wird von unseren erfahrenen Teamer_innen betreut. Neben verschiedenen Spielen und Aktivitäten bringen wir auch unsere Bücherkisten mit und bieten Ihren Kindern die Möglichkeit, sich durch verschiedene Themen zu schmökern.